Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft 2018 Sieger: SG Bochum 1931
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzmannschaftsmeisterschaft
Endstand | ||||||||||
Rang | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Bochum | 2310 | 9 | 4 | 0 | 22 - 4 | 38.0 | |||
2. | SV Wattenscheid | 2268 | 10 | 1 | 2 | 21 - 5 | 36.0 | |||
3. | SF Brackel | 2284 | 9 | 2 | 2 | 20 - 6 | 36.0 | |||
4. | SC Hansa Dortmund | 2254 | 9 | 1 | 3 | 19 - 7 | 36.5 | |||
5. | SF Katernberg | 2220 | 6 | 4 | 3 | 16 - 10 | 27.5 | |||
6. | SK Sodingen / Cas | 2158 | 5 | 4 | 4 | 14 - 12 | 27.0 | |||
7. | SV Mülheim Nord | 2115 | 5 | 3 | 5 | 13 - 13 | 26.5 | |||
8. | SV Ahlen | 2141 | 3 | 5 | 5 | 11 - 15 | 22.5 | |||
9. | SW Oberhausen | 2061 | 4 | 2 | 7 | 10 - 16 | 20.0 | |||
9. | SV Horst Emscher | 2084 | 4 | 2 | 7 | 10 - 16 | 20.0 | |||
11. | Bochumer SV | 2086 | 3 | 3 | 7 | 9 - 17 | 21.0 | |||
12. | SV Waltrop | 1988 | 3 | 2 | 8 | 8 - 18 | 19.0 | |||
13. | SV Welper | 2126 | 2 | 3 | 8 | 7 - 19 | 20.5 | |||
14. | sc lb Essen | 2042 | 0 | 2 | 11 | 2 - 24 | 13.5 |
Spielpaarung:
Beschlüsse des 71. SV Ruhrgebiet - Kongress
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: News
Auf dem 71. Kongress in Hattingen wurden folgende Änderungen der Verbandsturnierordnung zur Mannschaftsmeisterschaft verabschiedet.
Streichen der Regionalliga ab dem Spieljahr 2019 / 2020
7.1 Die Mannschaftsmeisterschaft des Verbandes wird in drei Klassen durchgeführt:
7.1.1 in der Verbandsliga (zwei Gruppen),
7.1.2 in der Verbandsklasse (drei Gruppen),
7.1.3 in der Verbandsbezirksliga (sechs Gruppen).
7.2 In jeder Gruppe spielen grundsätzlich 10 Mannschaften.
Übergangsregelung bei Streichung der Regionalliga und Einführung der neuen NRW-Klasse zum Spieljahr 2019 / 2020:
Der SVR meldet dem SBNRW als Teilnehmer der neuen NRW-Klasse die jeweiligen Gruppensieger der Verbandsliga und so viele Mannschaften der Regionalliga, dass alle Startplätze des SVR belegt werden. Alle restlichen Mannschaften der Regionalliga steigen unabhängig von VTO 7.6.2 in die Verbandsliga ab.
Streichen des Startgeldes für Partieerfassungen in der Verbandsbezirksliga
7.3 Die spielberechtigten Mannschaften für die Mannschaftsmeisterschaft des Verbandes sind von ihren Vereinen bis zum 01.06. unter Zahlung des Startgeldes in Höhe von 40 Euro auf das Konto des Verbandes anzumelden. Für die Verbandsbezirksliga wird kein Startgeld erhoben.
Einheitliche Bedenkzeitregel (gültig ab der Saison 2018/2019)
7.5 Die Bedenkzeit beträgt für die Mannschaftsmeisterschaften: Die Bedenkzeit beträgt je Spieler 100 Minuten für die ersten 40 Züge, nach der Zeitkontrolle 50 Minuten je Spieler zusätzlich für die verbleibenden Züge, zusätzlich pro Zug 30 Sekunden von Beginn an (Fischer Modus).
Auf- und Abstieg
7.6 Auf- und Abstieg (Fassung bis 2019/ 2020)
7.6.1 Der Sieger der Regionalliga steigt in die NRW Klasse auf. Die Sieger der einzelnen Gruppen steigen in die höhere Klasse auf. Jeder Bezirk kann eine Mannschaft als Aufsteiger melden - die Änderung gilt zum ersten Mal nach Einführung der Verbandsbezirksliga im Spieljahr 2018 / 2019.
7.6.2 Aus jeder Gruppe steigen die letzten drei Mannschaften ab. Aus der Verbandsbezirksliga steigen die beiden letzten Mannschaften ab.
…
7.6.3
…
Diese Stichkämpfe werden im K.O.-System gemäß ASpO 2.8.4 ausgetragen.
7.6 Auf- und Abstieg (Fassung ab 2019/ 2020)
7.6.1 Der Sieger der Verbandsliga steigen in die NRW Klasse gemäß den Regeln der ASpO auf. Die Reihenfolge ergibt sich aus Stichkämpfen der gleich platzierten Mannschaften der beiden Gruppen Die Sieger der einzelnen Gruppen steigen in die höhere Klasse auf. Jeder Bezirk kann eine Mannschaft als Aufsteiger melden.
…
Bußen
4.3 Die höchstzulässige Geldbuße wird vom Verbandskongress festgesetzt; sie bleibt bis zu einer erneuten Festsetzung gültig. Die Geldbußen betragen bis zu (in Prozent der Höchstbuße, für die Verbandsbezirksliga gilt die halbe Höchstbuße):
Die Turnierordnungen in der kompletten Fassung finden Sie hier
Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft 2018
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzmannschaftsmeisterschaft
Am 10.3.2018 (Samstag) findet in Bochum bei der SG Bochum 31 (Erich Kästner Gesamtschule, Markstr. 189, 44799 Bochum) die Verbandsblitzmannschaftsmeisterschaft statt (vier Spieler; ein Ersatzspieler möglich).
Beginn: 14:00.
Das Spiellokal ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Anmeldung mit Spielmaterial (nur elektronische Uhren!) bis 13:45.
Gespielt wird nach den aktuellen Blitzregeln der Fide, die zuletzt am 1.1.2018 geändert wurden.
Bedenkzeit: 3 Minuten Grundbedenkzeit; 2 Sekunden Aufschlag pro Zug. Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitzmannschaftsmeisterschaft.
Klaus Löffelbein, 2. Verbandsspielleiter
Einzelpokal 2018
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Einzelpokal
Klaus Löffelbein - Die erste Runde des SVR-Einzelpokals startet mit folgenden Begegnungen, die bis zum 24.3.2018 gespielt sein müssen.
Paarungsliste der 1. Runde | |||||||
Teilnehmer | NWZ | - | Teilnehmer | NWZ | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Quast,Marcel | 2200 | - | Brockhaus,Bernd | 1948 | - | ||
Groß,Thomas | 2004 | - | Ozerov,Ilja | 2181 | - | ||
Praß,Marian | 2012 | - | Surmann,Christoph | 1674 | - | ||
Küppers,Timo | 2145 | - | Koth,Stefan | 2010 | - | ||
Walter,Andreas | 2131 | - | Linde,Wolfgang | 2101 | - | ||
Garbuz,Vitaliy | 1979 | - | Grewe,Ludger | 2129 | - | ||
Trzaska,Peter | 2034 | - | Wörtler,Lars-Erik | 1843 | - | ||
Neumann,Carsten | 2013 | - | Eckert,Marius | 1981 | - |
71. Kongess des SV Ruhrgebiet e. V.
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: News
Am 3. März 2018 um 15 Uhr im "Spiellokal" des SV Welper, Zentrum für bürgerschaftliches Engagement, Talstraße 8, 45525 Hattingen findet der 71. Kongress des SV Ruhrgebiet e.V. statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
2. Berichte der Präsidiumsmitglieder
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Präsidiums
5. Wahlen zum Präsidium gemäß § 6.4 der Satzung
- Vizepräsident
- Schatzmeister
- 2. Spielleiter
6. Wahl der Kassenprüfer gemäß § 7.3.2 der Satzung
- zwei Kassenprüfer
- Ersatzkassenprüfer
7. Ehrungen
8. Anträge zur Satzung
9. weitere Anträge
10. Haushaltsplanung
11. Terminplanung (gepl. Präsidiumssitzung 10.11.2018, 2.3.2019 72. SV Ruhrgebiets-Kongress in Essen)
12. Sonstiges
Anträge sind bis zum 9.02.18 beim Präsidenten -Ralf Chadt-Rausch, Postfach 12 01 50, 44291 Dortmund- einzureichen
Präsident, Ralf Chadt-Rausch
Neueste Nachrichten
Syndicate
