Turniere
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Klaus Löffelbein – Äußerst knapp endete in diesem Jahr die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft. In der 4. Runde hatte der spätere Sieger erstmals die alleinige Tabellenführung übernommen. Bedingt durch die ungerade Teilnehmerzahl musste Kevin dann in der 7. Runde aussetzen und Rafael Torres-Kuckel nutzte die Chance und setzte sich seinerseits an die alleinige Tabellenspitze. In der 10. Runde gab es dann einen erneuten Führungswechsel- Der einzige IM des Turniers Dr. Achim Illner übernahm die Spitze.
Ab Runde 12 gab es immer mehrere Spitzenreiter. Zunächst das Trio Kahleys, Torres-Kuckel und Dr. Illner; später das Trio Sohlmann, Kahleys und Dr. Illner. Als Sohlmann in der 18. Runde gegen Dr. Illner gewann, sah es nach einem Stichkampf zwischen Sohlmann und Kahleys aus; doch die letzte Runde brachte die endgültige Entscheidung als Sohlmann nicht über ein Remis hinauskam.
Neben Kahleys, Sohlmann und Dr. Illner qualifizierten sich auch Torres-Kuckel und Sven-Holger Hortolani für die NRW-Blitzmeisterschaft, die am 9. März stattfindet.
Tabelle, Einzelergebnisse
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Klaus Löffelbein - Am 16. Februar 2019 (Samstag) findet in Mülheim (SV Mülheim-Nord, An den Sportstätten 2, 45468 Mülheim im Hallenbad Süd, Hintereingang!) die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft statt.
Beginn: 14 Uhr.
Anmeldung: bis 13:45 Uhr.
Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitz-Einzelmeisterschaft (am 09.03). Gespielt wird daher wie auf NRW-Ebene mit einer Grundbedenkzeit von 3 Minuten und einem Zuschlag pro Zug von 2 Sekunden. Die Bezirksspielleiter werden gebeten ihre qualifizierten Spieler zu melden.
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Klaus Löffelbein – Mit 16 Teilnehmern war die Blitzeinzelmeisterschaft des Verbandes eher schwach besetzt. Beim SV Ahlen – also am äußersten Ende des SVR – wurden aber gute Spielbedingungen geboten und trotz neuer Regeln im Blitzschach und auch einem neuen Bedenkzeitmodus verlief das Turnier reibungslos.
Kevin Kahleys hatte bereits nach 3 Runden die alleinige Tabellenführung erobert, die er dann nicht mehr hergab. Bereits 2 Runden vor Schluss stand er als Turniersieger fest, so dass seine einzige Niederlage in der vorletzten Runde gegen den zweitplatzierten Dennis Luft für den Ausgang des Turniers ohne Bedeutung blieb.
Neben den beiden genannten Spielern qualifizierten sich Marcel Quast, Dirk Schiefelbusch und Joachim Hengelbrock für die NRW-Meisterschaft.
Endstand | |||||||||
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | SoBer | Siege |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kahleys,Kevin | 2166 | SV Mülheim-Nord | 12 | 2 | 1 | 13.0 | 87.50 | 12 |
2. | Luft,Dennis | 2309 | SF Brackel | 11 | 2 | 2 | 12.0 | 83.75 | 11 |
3. | Quast,Marcel | 2222 | SC Gerthe - Wer | 9 | 3 | 3 | 10.5 | 71.75 | 9 |
4. | Schiefelbusch,Dir | 2015 | SC Hansa Dortmu | 8 | 4 | 3 | 10.0 | 67.50 | 8 |
5. | Hengelbrock,Joach | 2249 | SG Bochum | 8 | 3 | 4 | 9.5 | 65.00 | 8 |
6. | Georg,Heinz | 2067 | SV Kamen | 8 | 2 | 5 | 9.0 | 54.25 | 8 |
7. | Woestmann,Ulrich | 1970 | SV Ahlen | 6 | 4 | 5 | 8.0 | 49.50 | 6 |
8. | Torres-Kuckel,Raf | 2084 | SV Ahlen | 6 | 3 | 6 | 7.5 | 47.00 | 6 |
9. | Al Tarboush,Hussa | 1997 | SF Brackel | 6 | 2 | 7 | 7.0 | 39.00 | 6 |
10. | Hille,Ralph Ingo | 2066 | SK Sodingen/Cas | 6 | 2 | 7 | 7.0 | 34.25 | 6 |
11. | Klüting,Reiner | 1915 | SV Wattenscheid | 4 | 2 | 9 | 5.0 | 31.75 | 4 |
12. | Flüchter,Gregor | 2124 | SF Brackel | 3 | 4 | 8 | 5.0 | 30.50 | 3 |
13. | Elier,Ali | 1985 | SF Brackel | 5 | 0 | 10 | 5.0 | 28.50 | 5 |
14. | Hermanowski,Mark | 1860 | Hervest-Dorsten | 4 | 1 | 10 | 4.5 | 28.75 | 4 |
15. | Wagner,Ralf | 1797 | SV Ahlen | 4 | 1 | 10 | 4.5 | 22.75 | 4 |
16. | Busche,Klaus | 1932 | SV Ahlen | 1 | 3 | 11 | 2.5 | 23.75 | 1 |
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Am 12. Mai 2018 (Samstag) findet in Ahlen (SV Ahlen; Mensa des Städt. Gymnasium, Bruno-Wagler-Weg 4, 59227 Ahlen (zu erreichen über Westfalendamm), Nichtraucher, da öffentliches Gebäude! Rollstuhlfahrergeeignet, da ebenerdig!) die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft statt.
Beginn: 14 Uhr.
Anmeldung: bis 13:45 Uhr.
Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitz-Einzelmeisterschaft. Gespielt wird daher wie auf NRW-Ebene mit einer Grundbedenkzeit von 3 Minuten und einem Zuschlag pro Zug von 2 Sekunden). Die Bezirksspielleiter werden gebeten (sofern noch nicht geschehen) ihre qualifizierten Spieler zu melden.
Klaus Löffelbein, 2. Verbandsspielleiter
- Details
- Eingestellt von Chadt-Rausch
- Kategorie: Blitzeinzelmeisterschaft
Klaus Löffelbein - 20 Spieler trafen sich in Essen, um den diesjährigen Blitzmeister zu ermitteln. Der Gastgeber Weiße Dame Borbeck bot für dieses Kräftemessen über 19 Runden hervorragende Bedingungen.
Von Anfang an entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Bernd Laudage, der diesen Titel schon 1992 gewinnen konnte und dem mehrfachen Titelträger Joachim Hengelbrock. Bernd legte mit 5 aus 5 einen Traumstart hin, dicht gefolgt von Joachim mit 4,5 Punkten. Nach der 8. Runde hatten beide Spieler 7,5 Punkte und von da an bewegten sich beide im Gleichschritt. Als in Runde 16 einer von den beiden verlor, machte es ihm der andere nach. Die direkte Begegnung in der 17. Runde brachte auch keine Entscheidung. Als die Schlussrunde lief musste man von einem Stichkampf ausgehen; doch Marcell Aulich brachte Bernd die 2. Niederlage bei. Damit war das Rennen um den Titel entschieden, denn Joachim löste die keineswegs leichte Aufgabe, den um einen Qualifikationsplatz kämpfenden Rafael Torres zu besiegen.
Rafael Torres schaffte dann trotz der Niederlage den letzten Qualifikationsplatz zu erreichen, da auch sein Verfolger Marcel Quast in der letzten Runde verlor. Die beiden anderen Qualifikationen für die NRW-Meisterschaft, die in diesem Jahr in Mülheim stattfinden wird, gingen an Dennis Luft und den absolut jüngsten Teilnehmer Timo Küppers. Timo, der in diesem Jahrtausend geboren wurde, spielte ein absolut kompromissloses Schach und hatte als einziger Spieler kein Remis zu vermelden. Ein 3. Platz, der für die Zukunft Erwartungen weckt.
Rangliste: Stand nach der 19. Runde | |||||||||
Rang | Teilnehmer | TWZ | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | SoBer | Siege |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hengelbrock,Joachim | 2310 | SG Bochum | 14 | 4 | 1 | 16.0 | 143.0 | 14 |
2. | Laudage,Bernd | 2159 | Schwarze Dame Osterfeld | 13 | 4 | 2 | 15.0 | 135.5 | 13 |
3. | Luft,Dennis | 2208 | SF Brackel | 14 | 1 | 4 | 14.5 | 129.5 | 14 |
4. | Küppers,Timo | 2154 | SF Katernberg | 14 | 0 | 5 | 14.0 | 106.5 | 14 |
5. | Torres-Kuckel,Rafael | 2172 | SV Ahlen | 10 | 5 | 4 | 12.5 | 106.5 | 10 |
6. | Quast,Marcel | 2241 | SC Gerthe - Werne | 9 | 5 | 5 | 11.5 | 92.75 | 9 |
7. | Hahn,Matthias | 2085 | SV Bochum-Linden | 10 | 3 | 6 | 11.5 | 91.25 | 10 |
8. | Buschmann,Andreas | 2089 | SV Horst-Emscher | 9 | 3 | 7 | 10.5 | 81.25 | 9 |
9. | Wittenberg,Andreas | 2216 | SV Mülheim-Nord | 8 | 3 | 8 | 9.5 | 78.50 | 8 |
10. | Lütke,Jens | 2247 | SV Kamen | 8 | 3 | 8 | 9.5 | 75.50 | 8 |
11. | Aulich,Marcell | 2165 | SV Horst-Emscher | 7 | 3 | 9 | 8.5 | 66.25 | 7 |
12. | Schlierkamp,Ferdinan | 2157 | SK Werne | 7 | 3 | 9 | 8.5 | 60.50 | 7 |
13. | Hille,Ralph Ingo | 2121 | SK Sodingen/Castrop | 6 | 4 | 9 | 8.0 | 68.25 | 6 |
14. | Trzaska,Peter | 2103 | SV Erkenschwick | 3 | 10 | 6 | 8.0 | 64.00 | 3 |
15. | Zelt,Jens | 2068 | SC Hansa Dortmund | 7 | 2 | 10 | 8.0 | 52.25 | 7 |
16. | Schiefelbusch,Dirk | 2099 | SC Hansa Dortmund | 6 | 3 | 10 | 7.5 | 54.75 | 6 |
17. | Limbourg,Philipp | 2227 | SV Mülheim-Nord | 4 | 3 | 12 | 5.5 | 37.50 | 4 |
18. | Arndt,Olaf | 2012 | SV Horst-Emscher | 3 | 4 | 12 | 5.0 | 44.00 | 3 |
19. | Al Tarboush,Hussam | 2053 | SF Brackel | 3 | 1 | 15 | 3.5 | 20.75 | 3 |
20. | Strozewski,Frank | 2038 | SV Erkenschwick | 2 | 2 | 15 | 3.0 | 33.50 | 2 |
Seite 1 von 2